Einführungskurs in Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)


Einblick in die Welt der pflanzlichen Behandlungsmethoden - für Therapeut/innen und Interessierte

Welche natürlichen Präparate haben einen positiven Einfluss auf das menschliche Nervensystem?

Gibt es pflanzliche Präparate, welche bei Ekzemen und anderweitigen Hautproblemen angewendet werden?

Und aus welchen grundlegenden Pfeilern besteht eigentlich die Phytotherapie?

Zur Preisübersicht
 
  • Welche natürlichen Präparate haben einen positiven Einfluss auf das menschliche Nervensystem?

  • Gibt es pflanzliche Präparate, welche bei Ekzemen und anderweitigen Hautproblemen angewendet werden?

  • Und aus welchen grundlegenden Pfeilern besteht eigentlich die Phytotherapie?

In diesem zweitägigen Einführungskurs geht es um die Lehre der Behandlungen von Beschwerden mit pflanzlichen Präparaten.
Dieser Kurs basiert auf 32 Jahren Berufserfahrung von Dr. pharm. Christoph Bachmann, der eine Brücke zwischen pflanzlichen und synthetischen Arzneimitteln schlägt und auf einleuchtende Weise zeigt, dass und wie man viele Beschwerden mit pflanzlichen Arzneimitteln oder Anwendungen erfolgreich behandeln kann. Zugleich verdeutlicht er auch die Grenzen der Phytotherapie.

Der Kurs ist als Einführungskurs für Personen gedacht, die sich für pflanzliche Behandlungen interessieren und mehr über die Phytotherapie erfahren möchten. Dabei geht es ausschließlich um pflanzliche Anwendungen und nicht um allgemein natürliche. In der Einleitung wird auf die verschiedenen natürlichen Behandlungsweisen eingegangen, dann aber nur noch über pflanzliche Anwendungen gesprochen.

Dr. pharm. Christoph Bachmann ist ein erfahrener Apotheker und wird Ihnen in diesem Kurs eine Fülle von Informationen und praktischen Anwendungen vermitteln. Der Kurs richtet sich an alle, die eine solide Einführung in die Phytotherapie erhalten möchten und bietet eine einmalige Gelegenheit, von einem erfahrenen Experten zu lernen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich pflanzliche Anwendungen behandelt und nicht für Medizinalpersonen ausgeschrieben ist. Der Fokus liegt auf einer verständlichen Einführung in die Welt der pflanzlichen Behandlungsmethoden, die für Laien konzipiert ist, die sich für pflanzliche Behandlungen interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie man verschiedene Kräuter und Pflanzen für die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden einsetzt. Der Kurs wird Ihnen auch zeigen, wie Sie pflanzliche Arzneimittel von synthetischen unterscheiden können.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, an diesem Kurs teilzunehmen und von den umfassenden Kenntnissen und praktischen Anwendungen von Dr. pharm. Christoph Bachmann zu profitieren.

Der Kurs steht Coaches, Therapeut/innen als auch Quereinsteigern (Interessierten) zur Verfügung - bedingt folglich keinen ausbildungstechnischen Voraussetzungen.

Mehr über Dr. pharm. Christoph Bachmann

In Präsenzform am 
9. & 10. Juni 2023

jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr

Location: Palacios Relations, Rosenweg 25 B, 3007 Bern

Kurskosten: 

Einführungskurs in Phytotherapie

CHF 590,–

inkl. Teilnahmezertifikat

Jetzt anmelden mit Online-Zahlung
Anmeldung mit Rechnung
Placeholder Image

Geleitet von

 

Dr. pharm. Christoph Bachmann, geboren 1953, studierte zuerst vier Semester Germanistik und wechselte dann auf Pharmazie. Er bildete sich in Komplementärmedizin weiter, speziell in der Phytotherapie. Während 32 Jahren arbeitete er in seiner eigenen Apotheke und versuchte die Gegensätze zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin zu überwinden. Bei seinen Beratungen folgte er seiner Philosophie: So pflanzlich wie möglich, so synthetisch wie nötig.

Institut für Geistige Entwicklung GmbH
Rosenweg 25 B / Rosenweg 36 
3007 Bern
E-Mail: [email protected]
Sekretariat, Di. - Sa. 09:00 - 18:00
+41 (0) 31 371 54 02

 

 

 Garantiert sicher Bezahlen: